fbpx

Buchen Sie jetzt unser einzigartiges "Paarseberg"-Paket!

Unser originales Purple Mountain Paket ist wieder da. Alle Jahre wieder, sagen von Mitte April bis Mitte Mai, blühen massiv die Wilde Waldhyazinthen auf dem Kemmelberg. Nein, dafür muss man nicht auf den Hallerbos fahren: Sie wachsen direkt hier im Waldgarten unseres Hostellerie Mont Kemmel ****! Rund um dieses Thema haben wir für Sie ein spezielles Paket geschnürt: In Anlehnung an den Roten Berg, den Schwarzen Berg und so weiter nennen wir es "Hallers Garten".Paarseberg".

Von Mitte April bis Mitte Mai 2023 können Sie unsere Original Holzhyazinthen-Arrangement Bücher:

- Aufenthaltsdauer: 2 Nächte
- Zimmertyp: ECO-, Standard- oder VIP-Zimmer mit Jacuzzi & Regendusche
- das Hotel ist ganz im Thema der lila-blauen Waldhyazinthe dekoriert ( Riesenfoto, Philips Hue-Beleuchtung, Blumen, Video...)

- bei der Ankunft thematisch Begrüßungscocktail für Sie und Ihre Geliebte
- Sie können zu den Waldhyazinthen auf dem Kemmelberg (und/oder Rodeberg) wandern
Tipp: Kann mit einem Besuch kombiniert werden Kommandobunker und/oder Belvedere-Turm und/oder Kunstinstallation "Les Ancêtres" und/oder Weingut De Monteberg.
- ersten Abend: Gourmet-4-Gänge-Menü
- zweite Nacht: 5-Gänge-Gourmet-Menü mit blau-lilafarbenen Akzenten
– 2 x Frühstücksbuffet
- kostenlose Nutzung von Parkplatz, Internet und Luxuspaket (Bademäntel und Hausschuhe)
- Zugang zu unserer speziellen Website www.top.vlaanderen (360°-Fotos, Attraktionen der Region)

Dieses farbenfrohe Waldhyazinthenpaket ist ideal für romantische Paare, Familien, Fotografen, Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber.

10. April - 14. Mai 2023
Buchen Sie Ihr Paarseberg-Paket hier:
1 Nacht oder 2 Nächte (empfohlen)

Brauchen Sie Hilfe? Benutzen Sie uns Kontakt-Formular.

Stimmungsvolle Bilder des einzigartigen Holzhyazinthen-Arrangements von Hostellerie Mont Kemmel ****

VIP-Paket Gent-Wevelgem 2023

Sind Sie bereit für den Radklassiker Gent-Wevelgem am Sonntag, den 26. März 2023?

Auf der Spitze des Kemmelbergs können Sie das Spektakel auf Hostellerie Mont Kemmel **** genießen. Bei uns sind mehrere große Fernsehbildschirme aufgestellt, damit Sie das Rennen in voller Länge verfolgen können. Wenn das/die Rennen vor unserer Tür vorbeifahren, wird das Mittagessen kurz unterbrochen, damit Sie alles genießen können! Alles im Rhythmus des Rennens.

Weitere Informationen über unser VIP-Paket (140 EUR/Person: einschließlich Mittagessen, Getränke zum Essen (Weinarrangement, Wasser), Kaffee/Tee nach dem Essen und Parkplatz für Ihr Auto) unter info@montkemmel.be oder 057 45 21 60 (Mittwoch-Samstag, 11-16 Uhr). Sie können auch unser Kontaktformular benutzen.

Der flämische Küchenchef Sven Blommaert präsentiert Ihnen das folgende Menü:

Carpaccio von leicht geräuchertem Entrecôte de Holstein - Gurkengel -
Kaviar von Senfblättern - Kräutertulpe    
***  
Risotto - gebratene Jakobsmuscheln - Creme von Topinambur - Espuma von Pilzen  
***  
Gritfilet - Nordseekrabbenkartoffel - Frühlingsgemüse  
***  
Strukturen der Melone

Hier sind einige Fotos von vergangenen Veranstaltungen. So bekommen Sie eine Vorstellung davon, was Sie erwartet. Bei uns gibt es keinen Zeltstress mit Spielzeugtischen und -stühlen, sondern eine authentische Hostellerie. Und das für weniger als die Hälfte des Preises für ähnliche VIP-Pakete.

Picknicks auf und um "den berg"...

Mit "den berg" ist natürlich der Kemmelberg gemeint, der höchste Berg oder Hügel Flanderns. Eine Picknick-Party ist eine lustige Aktivität im Freien: Gemeinsam mit der Familie, Freunden, ... sucht man sich einen schönen Platz aus (am besten flach, damit man nach Belieben eine Decke darauf ausbreiten kann) und organisiert ein leckeres Essen. Ein Panoramablick ist eindeutig ein Vorteil.

Hostellerie Mont Kemmel **** hat bereits mehrere Picknicks organisiert. Wussten Sie, dass dies bereits in unmittelbarer Nähe unseres Hotels möglich ist? Im Folgenden finden Sie einige Stimmungsbilder von solchen Orten.

Tipp 1: Eine Liste der Picknickplätze im Heuvelland finden Sie auf der Website des Fremdenverkehrsvereins Heuvelland.
Tipp 2: Sie möchten einen schönen Aussichtspunkt in der Region Flandern finden? Dann sehen Sie sich unsere Karte auf top.vlaanderen an. Zoomen Sie auf diese Karte und wählen Sie die grünen Aussichtspunkte aus. Hier werden Sie echte Entdeckungen für ein schönes Tagesziel machen.

Picknick am Fuße des Mount Kemmel:

Der nächstgelegene Picknickplatz ist dieser am Fuße des Mount Kemmel.
Bei Sonnenaufgang hat man dort bereits eine besonders schöne Aussicht.

Picknick in der Provinzialdomäne "Der Kemmelberg":

Picknick in Hill Country - Ausflug mit dem Golfwagen:

In der Hostellerie Mont Kemmel **** gibt es wieder Hopfenschösslinge...

Gute Nachrichten für Genießer: Ab Freitagabend, 10. Februar 2023, gibt es wieder das jährliche Hopfenschießen! Damit ist die Hostellerie Mont Kemmel **** eines der ersten Restaurants, das sie seinen Gästen anbietet.

Das Bild zeigt eines der Gerichte mit Hopfensprossen, die wir in unserem Restaurant angeboten haben. Ab Freitag wird es wieder die Klassische Zubereitung mit einem weichgekochten Ei, mit oder ohne Kaviar. 😉

Einigen Quellen zufolge, Hopfen schießt das teuerste Gemüse auf diesem Planeten. Das liegt daran, dass sie mit viel Handarbeit verbunden ist. Übermäßig teuer, aber - nach Meinung von Kennern - sehr schmackhaft. 😉

Spitzenpräparate beginnen mit Spitzenprodukten. So einfach ist das.

Tauben aus Steenvoorde...

Spitzenpräparate beginnen mit Spitzenprodukten. So einfach ist das.

Außerdem arbeiten wir so weit wie möglich mit regionalen Produkten. Eine Bedingung ist jedoch, dass die Qualität wirklich erstklassig sein muss. Für die Taubenzubereitungen in unserem gastronomischen Restaurant, derzeit zum Beispiel in unserem Valentinsmenü, arbeiten wir mit"Pigeonneau des Flandres", d.h. Maison Dequidt aus Steenvoorde in Französisch-Flandern ( Flandre Pigeonneau ).

Diese nordfranzösischen Tauben werden auf besondere Weise für den Chefkoch zubereitet und sind saftiger als das, was normalerweise auf dem Markt erhältlich ist.

Die Wahl ist dann schnell getroffen. "Foodies wissen also, warum." 😉

Ein Frühstücksbuffet in einem Zimmer, zu dem man "U" sagt...

Antoinette und Kristine, die Gastgeberin, stehen jeden Tag bereit, um Ihnen und Ihren Gästen ein reichhaltiges Frühstück mit Qualitätsprodukten zu servieren (u.a. Räucherlachs, Cava, ...).

Übrigens, wussten Sie, dass sie dies jährlich für mehr als 5.000 Gäste? Sie kennen sich also aus! Selbst bei solchen Monsterzahlen bleibt alles immer ruhig und gesellig, wie man es von einem Frühstück erwartet. 😉

Und das mit einer sehr schönen und einzigartigen Aussicht auf die flämisch-französische Ebene. Auch unser Kamin ist ein Pluspunkt. Bei schönem Wetter wird das Frühstück auch auf der Panoramaterrasse serviert! Auf einer Reihe von Großbildschirmen sehen die Frühstücksgäste auch die schönsten Bilder von Flandern (die über unsere Website weitergeleitet werden). www.top.vlaanderen ).

Das Frühstück wird zwischen 8 Uhr und 10.30 Uhr in der völlig neu gestalteten Lounge des Hostellerie Mont Kemmel **** .

Auch Nicht-Hotelgäste buchen regelmäßig bei uns. Buchen Sie einfach über unsere Website. Größere Gruppen können bei Bedarf einen separaten Raum erhalten.

Benötigen Sie Unterstützung oder besondere Wünsche (z. B. eine frühere Startzeit für Ihre Gruppe)? Senden Sie eine E-Mail an info@montkemmel.be oder rufen Sie an unter +32 57 45 21 60 (vorzugsweise zwischen Mittwoch und Samstag und zwischen 11 und 16 Uhr).

Tipp 1: Sie können unser Frühstücksbuffet auch an IHRE Freunde oder Familie verschenken. Nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf.

Tipp 2: Wissen Sie, dass Sie bei uns Ihr Frühstück auch mit Ökogutscheinen bezahlen können (wir haben das internationale Umweltzeichen"The Green Key"). Nette Idee, nicht wahr?

Entdecken Sie unser Menü zum Valentinstag

Ab dem 3. Februar und bis zum 11. März 2023 können Sie die Menü zum Valentinstag Degustationsmenü. Folgen Sie dazu diesem Link. Sie können jederzeit einen Tisch für unser Restaurant über unser Online-Tischreservierungssystem reservieren.

Wir haben auch spezielle Pakete: eine oder zwei Nächte mit diesem Valentinstag-Menü:
- Paket eine Nacht
- Paket zwei Nächte

Sie können ein Zimmer in unserem Hotel jederzeit nur über diesen Link buchen.

Folgen Sie dem Link, um die Reservierung im Hotel und/oder Restaurant vorzunehmen. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Bitte benutzen Sie unser Kontaktformular, senden Sie eine E-Mail an info@montkemmel.be oder rufen Sie uns an unter +32 57 45 21 60 (vorzugsweise zwischen Mittwoch und Samstag, zwischen 11 und 16 Uhr).

.

Die Hostellerie Mont Kemmel erhält erneut den Grünen Schlüssel

In diesem Jahr konnten GoodPlanet Belgien und Tourismus Flandern 24 neue Green Key Standorte begrüßen, so viele wie nie zuvor. Gestern wurden die Inhaber des Grünen Schlüssels für 2023 bekannt gegeben und die Zertifikate im BluePoint Antwerpen verliehen. Bis 2023 werden insgesamt 168 flämische Unternehmer stolze Besitzer des Green Key Labels sein. Hostellerie Mont Kemmel **** hat den internationalen Umweltpreis "Green Key" zum neunten Mal in Folge erhalten (zum ersten Mal im Jahr 2015).  

"Als Panoramahotel und Gourmetrestaurant halten wir es für wichtig, unsere Umweltmaßnahmen regelmäßig und objektiv von einer unabhängigen Stelle anhand der geltenden Standards bewerten zu lassen. Für die Umwelt ist nicht nur Blabla erforderlich, sondern konkrete und wirksame Maßnahmen. Die jährliche Verleihung des internationalen Umweltzeichens "The Green Key" sehen wir als Krönung unserer diesbezüglichen Bemühungen." sagte ing. Philippe Vercoutter, Hoteldirektor von Hostellerie Mont Kemmel **** .

Zu den praktischen Folgen des Grünen Schlüssels gehört, dass alle Hotel- und Restaurantgäste von Hostellerie Mont Kemmel **** wird immer die Möglichkeit haben, mit belgischen Ecocheques (wie z.B. von Sodexo und EdenRed ) zu bezahlen. Nur sehr wenige Gastgewerbebetriebe können ihren Kunden diese einzigartige Zahlungsmöglichkeit anbieten.

Mosaik der Möglichkeiten mit dem Erlebnistisch am Mont Kemmel

Anfang dieser Woche wurde der völlig neu gestaltete Salon auf Hostellerie Mont Kemmel **** der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Raum wurde komplett entkernt und mit Panorama-Design-Schiebefenstern, Schall- und Wärmedämmung, aber auch mit jeder Menge technischer Spielereien ausgestattet: thematische Beleuchtung, verschiedene Beschilderungsmonitore (Frames), hochmoderne Musikanlage usw. . Was an diesem durchdacht renovierten Raum sofort auffällt, ist der zentral platzierte Erlebnistisch. Dieser Tisch zeigt Bilder an, erzeugt Töne und verbreitet Düfte und Nebel. Sie kann also viele Sinne des Gastes beeinflussen. Dieses Innovationsprojekt im Gastgewerbe läuft unter dem Arbeitstitel "Moods & Foods".

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Einstellungen dieses Erlebnistisches im Salon von Hostellerie Mont Kemmel ****. Heute noch im Testbetrieb, in absehbarer Zeit in voller Produktion. Gäste, die derzeit im Hotel frühstücken, können bereits erste Erfahrungen mit diesem multisensorischen Tisch machen: Es werden immer wieder schöne Bilder projiziert und die Beleuchtung über dem Tisch folgt den Farben dieser Bilder.

Klicken Sie auf die Vorschaubilder unten, um eine größere Version des Fotos zu erhalten.

Dieses Projekt wurde zum Teil durch Zuschüsse der Provinzregierung von Westflandern/Westtoer ermöglicht.

Innovationsprojekt "Moods & Foods" offiziell vorgestellt...

Gestern Abend fand die offizielle Präsentation des Innovationsprojekts "Moods & Foods" der Hostellerie Mont Kemmel statt ****.

Schöner Moment während des Auftritts und der Pressekonferenz gestern Abend auf Hostellerie Mont Kemmel ****. Kommissarin Sabien Lahaye Battheu, Vorsitzende von Westtoer, beglückwünschte Philippe Vercoutter und Kristine De Loose von Hostellerie Mont Kemmel **** zu ihrem Innovationsprojekt "Moods & Foods" und Zoetemoendje zu ihrer 100% westflämischen "Smoefelmande".

Schöner Moment während des Auftritts und der Pressekonferenz gestern Abend auf Hostellerie Mont Kemmel  ****. Die Delegierte Sabien Lahaye Battheu, Vorsitzende von Westtoer, gratulierte Philippe Vercoutter und Kristine De Loose von Hostellerie Mont Kemmel  **** zu ihrem Innovationsprojekt "Moods & Foods".

Foto von Jean-Luc Verbrigghe von Zoetemoendje.

Ein Dankeschön an alle, die daran teilgenommen haben (Provinz Westflandern, Westtoer, Zoetemoendje, Partner der smoefelmande, Stadtverwaltung, Fremdenverkehrsamt Heuvelland, Journalisten, Nachbarn/Gastgeber und so weiter). Ein besonderes Dankeschön auch an OBUZ, was für leckere (gesponserte) Biere waren das nicht 😉 .

Weitere Informationen über die Smoefelmande und ihre Partner finden Sie hier: https://www.zoetemoendje.be/product/smoefelmande/.

Einige weitere Links zu Presseartikeln, die zu diesem Thema veröffentlicht wurden:

Artikel in der Zeitschrift Krant van West-Vlaanderen:

(c) 2013, Krant van West-Vlaanderen, 13. Januar 2023
(c) 2023, Krant van West-Vlaanderen, 13. Januar 2023