Unser erstes Jahresthema "Purple Mountain", das sich um die einzigartigen wilden Waldhyazinthen des Kemmelberges drehte, ist nun endgültig vorbei. Mehrere hundert Menschen konnten sich an diesem Arrangement erfreuen. Nun ist es Zeit für unser zweites Jahresthema, nämlich"Honey-Honey". Das erste "Honey" bezieht sich auf"Geliebte", das zweite auf"Honig" (oder natürlich auch umgekehrt).
Es wird viel über die so genannte"kurze Kette" gesprochen, aber mit diesem Bienen-Honig-Arrangement sind wir ganz nah am Ball: Schließlich verarbeiten wir in einigen unserer Gerichte unseren eigenen Mont-Kemmel-Honig. Der verwendete Honig stammt aus den Ernten im Juni und September 2022, geerntet von unseren eigenen Bienenstöcken hier auf unserem Landgut auf dem Gipfel des Mont Kemmel. Wir können also zu Recht von einer"ultrakurzen Kette" sprechen 😉 .
Die Menü "Honig-Honig" kann in 4, 5 oder 6 Gängen serviert werden und ist ab sofort und bis Sonntag, 2. Juli 2023, erhältlich.
In unserem gastronomischen Angebot wird nicht nur Honig verwendet, sondern auch andere Elemente aus der Bienenkultur: sechseckige Formen, die an die Bienenwaben erinnern, Keramik in Form von Bienenstöcken, gelb-braune Farbakzente usw. Die Beleuchtung in den öffentlichen Bereichen des Hotels und auf dem Parkplatz verwendet ebenfalls bienenähnliche Farbtöne. Einzigartig!
Diese Initiative steht ganz im Einklang mit unserem internationalen Umweltzeichen"The Green Key". Das bedeutet, dass Sie Ihre Restaurant- und Hotelrechnung mit Ihren Umweltgutscheinen bezahlen können. Ein schöner Bonus, nicht wahr?
Reservierungen können über info@montkemmel.be oder 057 45 21 60 (von Mittwoch bis Samstag zwischen 11 und 16 Uhr) vorgenommen werden.

