Es war wieder eine gelungene Silvesterparty auf Hostellerie Mont Kemmel ****: stilvoll und prickelnd. Einige fotografische Eindrücke von diesem denkwürdigen Abend 31/12/2022. Der belgische Pianist und Komponist Daniël Verstappen gab ein geschmackvolles Gastspiel mit Liedern aus seiner "Reconnection"-Tour. Rund sechzig Gäste erlebten dieses außergewöhnliche Ereignis: ein raffiniertes gastronomisches Abendessen (mit Champagner à volonté, Jakobsmuscheln, Hummer, Wild usw.), musikalische Umrahmung, Countdown 2023 in der Lobby (mit Konfetti-Kanonen) und so weiter. Hostellerie Mont Kemmel **** war für diesen Anlass natürlich komplett in ein außergewöhnliches Weihnachts- und Winterambiente gekleidet. Die Tischdekoration war wieder wunderschön und luxuriös (Bernardaud-Teller, silbernes Christofle-Spatours-Besteck usw.).
Kurzum, genau das, was unsere geschätzten Gäste auch von uns erwarten: eine gelungene Silvesterparty!
Tipp:Möchten auch SIE am Sonntag, den 31.12.2023, dabei sein? Dann schicken Sie uns jetzt eine Nachricht (z.B. über unser Kontaktformular ), damit wir Sie auf dem Laufenden halten können. Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt, daher ist pünktliches Erscheinen angesagt.
Außerdem konnten wir auch diese schönen Handyfotos machen
Wir haben gerade eine Winterspitze auf dem Kemmelberg erlebt. Die Temperaturen fielen auf -6°C. Das ist zwar kein Rekord für uns (2013 hatten wir immerhin -13°C), aber was für schöne Szenen es gab! Hier sind einige Bilder dieser Winterszenen bei Sonnenaufgang auf unserem idyllischen Kemmelberg... Was für eine Winterstimmung!
Wenn Sie in unserem Hotel übernachten, können Sie auch diese wunderschönen Sonnenaufgänge erleben. Tipp: Buchen Sie ein Zimmer auf der Talseite. Außerdem gibt es 8 Zimmer mit Balkon, die einen direkten Blick auf dieses phänomenale Panorama bieten.
Möchten Sie die aktuellen Temperaturen wissen? Dann konsultieren Sie unsere Meteostation.
Besondere Neuigkeiten! Treue Gäste des Silvesterabendessens im Hostellerie Mont Kemmel **** wissen bereits, dass wir an diesem besonderen Abend immer ein besonderes Geschenk bereithalten. Dieses Jahr haben wir keinen geringeren als den Pianisten Daniël Verstappen zu Gast.
Daniel Verstappen ist ein belgisch-internationaler "Crossover"-Pianist und Komponist. In seiner Musik verbindet er klassische mit modernen und elektronischen Klängen. Anfang dieses Jahres wurde er eingeladen, zweimal auf der Weltausstellung in Dubai in Anwesenheit unseres Königs und unserer Königin aufzutreten, und er ist mit seiner Performance international auf Tournee.Wiederherstellung der Verbindung". Die Tournee hat bereits einige europäische Hauptstädte besucht, und demnächst wird er durch Schweden und die USA (einschließlich der Carnegie Hall in New York) touren. Er hat bereits mit Andrea Bocelli, Ennio Morricone, Hans Zimmer, The Night Of The Proms, den Brüsseler Philharmonikern und vielen anderen zusammengearbeitet.
Wir freuen uns daher sehr, Daniel als unseren Gast zu haben. Er wird uns einige seiner Kompositionen aus seinem Album "Wiederherstellung der Verbindung" und natürlich auch einige Klassiker im Vorfeld eines fulminanten Jahresendes spielen.
Wir haben noch ein paar Plätze für diese Silvesterparty frei. Reagieren Sie jetzt, solange es noch freie Plätze gibt. Senden Sie eine E-Mail an info@montkemmel.be oder verwenden Sie unser Kontaktformular. Wir werden Sie so bald wie möglich kontaktieren. Preis für Getränke und Essen zusammen: 200 €/Person. Wir haben noch ein paar Zimmer frei. Diese können auch zusätzlich gebucht werden.
Sehen Sie sich das Degustationsmenü an, das serviert werden wird. Als Getränke werden nur edle Champagner, Weiß- und Rotweine angeboten. Um Mitternacht wird es einen Champagner-à-volonté-Moment geben.
Jeder ist herzlich eingeladen, diesen Weihnachtszauber und das einzigartige Panorama zu genießen! Verschiedene Ecken, um schöne Instagram-Fotos zu machen!
Das Ende des ereignisreichen Jahres 2022 rückt immer näher. Und das feiern wir am Silvesterabend mit einem schönen und raffinierten Festmahl. Sie können dieses Silvesterdinner mit oder ohne einen Aufenthalt bei uns buchen. Das Gourmet-Dinner wird mit außergewöhnlichem Geschirr (u. a. Bernardaud-Plattenteller aus Platin) und Silberbesteck von Christofle Paris (Spatours, eine renommierte Besteckserie, die seit 1862 existiert) serviert. Natürlich wird es wieder unseren speziellen Champagner-Countdown um 24 Uhr geben!
Senden Sie uns eine E-Mail an info@montkemmel.be und wir werden Ihnen die Möglichkeiten zusenden. Sie können auch anrufen unter +32 57 45 21 60 (Mittwoch - Samstag, 10-18 Uhr). Sie können auch unser Kontaktformular benutzen.
Für eine erstklassige, gemütliche Bergatmosphäre, Winteratmosphäre, Weihnachtsatmosphäre, müssen Sie auf unserem höchsten "Berg" in Flandern sein! Dazu kommt das einzigartige Panorama.
Juhu, das Ende des Jahres rückt wieder näher. Hostellerie Mont Kemmel **** ist wieder voll in der Winter- und Weihnachtsstimmung. Eines der schönsten und gemütlichsten Berghotels des Landes. Mit Panoramablick!
Jeder ist in unserem Restaurant und/oder Hotel willkommen.
Sie möchten ein Paket für Heiligabend? Sehen Sie sich die übrigen Optionen an: https://reservations.cubilis. eu/279/Rooms/Select... . Sie können dann auch direkt dort buchen , so dass Sie sich Ihren Platz noch sichern können!
Brauchen Sie Hilfe? E-Mail info@montkemmel.be oder Telefon 057 45 21 60 (Mittwoch-Samstag zwischen 10 und 18 Uhr).
Preis für dieses raffinierte Menü: 80 EUR. Ausgenommen Getränke. Weinpaket als Option erhältlich. Reservierungen über unser Online-Reservierungssystem. Brauchen Sie Hilfe? E-Mail info@montkemmel.be oder Telefon 057 45 21 60 (Mittwoch-Samstag zwischen 10 und 18 Uhr).
Im Gourmet-Restaurant unter Hostellerie Mont Kemmel **** arbeiten wir immer mit 2 Menüs. Eine davon ist ein Themenmenü. Das letzte Thema war Poperinge-Hopfen. Mehr als 600 Personen kamen, um dieses Original Menü mit Bier zu genießen! Es enthielt mehrere spezielle und völlig unterschiedliche lokale Biere. Auch unsere Gäste haben diese Biere gerne verkostet.
Wir befinden uns in einem farbenfrohen Herbst, unsere Fotos zeugen davon. Da die Jagdsaison bereits in vollem Gange ist, starten wir passenderweise auch ein Wildmenü. Unser flämischer Küchenchef Sven Blommaert hat nicht nur Fasan, Hase und Entenbrust auf die Speisekarte gesetzt, sondern auch (h)ehrlichen Wildlachs. Es muss ja nicht immer Fleisch sein, oder? Natürlich fehlen auch Waldpilze nicht! Unser Küchenchef warb auch für die belgischen Birnenbauern mit seinem Dessert"Winter auf dem Teller" auf der Grundlage der Konferenzbirne.
Wild-Menü 2022
Tataki vom Wildlachs / Sesam / Wasabi-Streusel / Koriandercreme **** Pfifferlingssuppe mit Confit von der Entenkeule **** Risotto mit Waldpilzen / lackiert Hasenrückenfilet in Lütticher Sirup **** Fasan / Kastaniencreme / Grünkohl / Kartoffelpüree / Cèpes-Sauce **** Gepuffte Birne / Mandelstreusel / geeiste Wintersabayon
Da einige Leute anscheinend immer noch denken, unser Restaurant wäre nur für Hotelgäste geöffnet: Das ist natürlich völlig falsch. Das Restaurant ist seit seiner Gründung im Jahr 1954 immer für die Öffentlichkeit zugänglich gewesen. Ob Hotelgast oder nicht: Sie sind herzlich willkommen! Aber es ist natürlich am besten, im Voraus zu buchen. Wenn Sie dies nicht direkt über unsere Website tun, schicken Sie uns eine E-Mail an info@montkemmel.be oder Telefon 057 45 21 60 (Mittwoch bis Samstag zwischen 10 und 18 Uhr).
Seit geraumer Zeit führen wir in unserer Hostellerie neue Konzepte und Technologien ein. Die Jahre 2021/2022 standen und stehen ganz im Zeichen der Implementierung eines ausgeklügelten Hausautomationssystems für unser Hotel und eines hochmodern ausgestatteten und komplett renovierten Salons.
In dieser Lounge, in der unter anderem unser Frühstück serviert wird, ist nun auch ein multisensorischer Erlebnistisch aufgestellt. Unter anderem werden dort wunderschöne statische und dynamische 4K-Bilder mit hohem Kontrast angezeigt. Verschiedene andere Bildschirme zeigen Informationen über touristische Attraktionen in der Region (siehe unsere Website www.top.vlaanderen ), Fakten über das Hotel, Attraktionen auf und um den Kemmelberg usw. an. Für den Erlebnistisch selbst werden verschiedene zusätzliche Themen entwickelt (z.B. über den Wald, den Herbst, das Meer, die Erde, etc...).
Neben dem horizontal angeordneten Bildschirm enthält der Tisch auch andere Elemente, die die Sinne unserer Gäste anregen: Duftzerstäuber, Nebelmaschine, Spieluhren. Zwei weitere 4K-Projektoren sind "unsichtbar" oben in die Decke eingebaut. Diese fahren automatisch herunter und projizieren zusätzliche Bilder auf weitere Leinwände, die an beiden Seiten des Raumes herunterfahren können. Die Lichter über diesem multisensorischen Tisch folgen den Farben der gezeigten Bilder. Auch die Hallenbeleuchtung folgt einem bestimmten Thema. Hier verwenden wir das Philips Hue-Beleuchtungssystem, das sich an den Farben von z. B. den Waldhyazinthen des Kemmelbergs (grün/blau), der Poperinge hoppe (grün-gelbe Farbtöne) usw. orientiert. Dieses Farbschema setzt sich auf dem Hotelparkplatz und im Park fort.
Das Projekt "Moods & Foods" wird somit zu einem Gesamterlebnis für den Gast. Je nach Thema und beabsichtigter Wirkung können ein, mehrere oder alle verfügbaren Geräte in das Erlebnis einbezogen werden.
In den letzten 2 Jahren wurden bereits viele grundlegende Inhalte erstellt. In den kommenden Monaten wird noch mehr davon für den Salon von Hostellerie Mont Kemmel **** als multisensorischer Erlebnisraum geschaffen.
Dieser Erlebnistisch ist bereits in seiner zweiten Version. Zunächst werden Prototypen entworfen und hergestellt. Diese werden dann getestet, das Konzept wird verfeinert und führt schließlich zu einer neuen Version. Diese Version bietet Platz für acht Personen. Die Gäste sitzen alle um ein und dasselbe Bild herum. Diese Bilder sind so gewählt, dass es kein "Oben und Unten" gibt: Jeder Tischgast hat also das gleiche perfekte Bild, obwohl er es aus einem anderen Blickwinkel betrachtet. Denken Sie an Drohnenaufnahmen, Makro-Naturaufnahmen, Aufnahmen aus der Tiefsee oder dem Weltall.
Das Konzept und die Umsetzung des Projekts "Moods & Foods" stehen unter der Leitung von Ingenieur Philippe Vercoutter, Geschäftsführer der Hostellerie Mont Kemmel ****. Das Projekt wird daher vollständig intern verwaltet und durchgeführt. Philippe Vercoutter hat sowohl einen Abschluss in Informatik als auch in Elektronik (Option Computertechnik). Seinen Abschluss machte er mit einer Arbeit über digitale Bildverarbeitung. Alles Kompetenzen, die sich bei diesem Projekt als nützlich erweisen.
In Kürze wird es eine offizielle Einweihungsfeier geben und weitere Informationen zu diesem originellen Projekt. Dieses Innovationsprojekt steht unter der Schirmherrschaft von Westtoer. Es ist eines der 61 ausgewählten Projekte (für Tourismusakteure aus dem privaten Sektor) aus dem Tourismus-Impuls-Programm der Provinz Westflandern. Weitere Informationen zu diesem Programm finden Sie hier.
Mitteilung an unsere Gäste: Unser gastronomisches Restaurant ist während der Ardeca Ypres Rallye Belgien geschlossen. Unser Hotel wird vollständig von der Organisation gemietet. Von Mittwoch, dem 17. August, bis Sonntag, dem 21. August 2022, können wir unseren Küchen- und Restaurantmitarbeitern eine zusätzliche Auszeit gönnen!