Der Kemmelberg war bereits 450 Jahre vor Christus von strategischer Bedeutung. Bei Banketten und Zeremonien wurden von der damaligen keltischen Aristokratie alkoholische Getränke serviert. Damals handelte es sich hauptsächlich um Gewürzmet oder Honigwein. Ganz ausnahmsweise wurde Wein aus Trauben getrunken, die vielleicht etruskischen oder griechischen Ursprungs waren.
Zeugen des Alkoholkonsums sind die großen bronzenen Mischgefäße (Krater), die in Europa gefunden wurden. Jean-Luc Putman, der jahrelang über den Kemmelberg und die Kelten geforscht hat, sagte uns kürzlich folgendes: "Im keltischen Krater des Grabes von Vix befinden sich 1.500 Flaschen Wein. Die keltischen Tonmischgefäße des Kemmelbergs waren etwas bescheidener, aber immer noch gut für ein paar hundert Flaschen Wein und mehr. Die große Vase von Vix war nicht weniger als 1,64 Meter hoch und wog leer mehr als 200 kg! Die großen Mischbehälter des Kemmelbergs waren einen kleinen Meter hoch und wogen etwa 200 kg. “.
Auf dem Kemmelberg wurden ein von einem rituellen Trinkhorn beschlagnahmtes Goldstück, Ohr und Ausguss aus einem Tonkrug sowie die Imitation einer attischen Trinkschale aus Ton gefunden. Sie gaben das Trinken von Wein an.
Die Kelten haben sich wahrscheinlich nur ein Jahrhundert auf dem Kemmelberg aufgehalten. Nach einer Unterbrechung von einigen turbulenten Jahrhunderten wurde der Handel mit der Welt des Mittelmeers wieder aufgenommen. Nach und nach wurde in unseren Regionen mehr Wein konsumiert, und die Kelten selbst pflanzten in Südeuropa Reben an. Die Kelten haben dann ihren Weingott Sucellus. Ab dem zweiten Jahrhundert v. Chr. begannen die Kelten, massenhaft Wein zu trinken und den römischen Wein zu kaufen. Die Kelten wurden zu den wichtigsten Kunden der aufstrebenden Römer, die mit all dem Geld ihre Armeen aufbauten, um die Kelten endlich zu erobern....
Seien Sie vorsichtig, denn jetzt machen wir einen großen Sprung nach vorn. Heute ist das Heuvelland eine anerkannte Weinregion. In und um Heuvelland tauchen immer mehr Weinberge auf: bereits etwa 45 Hektar. Offenbar gedeihen bestimmte Rebsorten in unserer Region immer besser. Ist es möglich, dass die globale Erwärmung mittendrin steckt?
Heute werden jährlich etwa 200.000 Flaschen Wein produziert. Diese Weine werden immer besser und konnten schon mehrmals auf in- und ausländischen Weinmessen Preise mit nach Hause nehmen. Es wird sowohl Weißwein als auch Rotwein, Stillwein und Schaumwein hergestellt. Nein, offiziell kann man es natürlich nicht "Champagner" nennen, aber jeder Weinkenner weiß es besser. 😉

Wussten Sie, dass hinter dem Hostellerie Mont Kemmel heutigen Weinberg ein Weinberg lag? Auf einer Karte der Strecke eines Motocrosses (aus dem Beginn der sechziger Jahre) wird Wijngaard "Enclos Kemmel" erwähnt.


Vintage Heuvelland ist ein gemeinnütziger Verein, der etwa zwanzig Weinbauern vereint. Jedes Jahr, genauer gesagt am 15. August, organisieren sie die "Weinfeste am Hang“. Werfen Sie einen Blick auf ihre Website, um einen Überblick über alle angeschlossenen Weindomänen zu erhalten. Viele dieser Bereiche können besucht werden. Ein Weinberg in Boezinge in der Nähe von Ypern, der ebenfalls besichtigt werden kann, ist der Weingut 't Zilver Cruys.

Hostellerie Mont Kemmel **** ist eine der sogenannten Botschafter des Vintage Hill Countrys: Sie können zu uns kommen, um einige dieser lokalen Weine zu verkosten (unabhängig davon, ob sie in ein Gericht eingearbeitet und in unserem Restaurant verkostet wurden oder nicht).
Der Weinberg, der dem Hostellerie Mont Kemmel **** am nächsten liegt (zu Fuß erreichbar), ist Weingut "De Monteberg. Standort: siehe Google Maps oder konsultieren Sie unsere Karte.

Sie können die Weinberge von Heuvelland entdecken, indem Sie der einen oder anderen Route folgen:
- Weinstraße am Hang - Buggy-Wanderung (3,8 km)
- Weinstraße am Hang (30 km)
- Oldtimer-Hügelland-Radweg (24 km)
- Weinstraße Heuvelland (RouteYou, 85,9 km)
- Spazier- und Gesprächsroute um Entre-Deux-Monts (5,8 km)
- Fahrradrouten auf der Website des Fremdenverkehrsamtes Heuvelland: "Wein & Radfahren“
- Buchen Sie eine originelle Tour unter www.wijntour.beErkunden Sie die Region mit einem VW-Kleinbus
Wenn Sie es wünschen, koordinieren wir die Organisation Ihres Besuchs im Heuvelland und in einem oder mehreren Weinbergen. Setzen Sie sich mit uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail in Verbindung info@montkemmel.be .

Benötigen Sie mehr Informationen? Sehen Sie sich auch die Videos unten an:
- “Wein im Hügelland” - Reportage von Bart Casteleyn (Januar 2009, 6m 19s)
- “Terroir: Belgische Spitzenweine("Tendens TV", 6. Februar 2016, 6m 40s)
- “Das Weinlied" von Yves Bondue. Es ist das Weinlied des musikalischen Erzählweges "Winterwein" aus dem Dranouter Centrum. (November 2015, 1m 19s)
- Interviewen Sie Sobelino mit "Weingut Entre-Deux-Monts"(April 2019, 1m 53s)
- Werbefilm "Weingut Entre-Deux-Monts"(2015, 1m 31s)
- Reportage auf Antenne 3 (französisches Fernsehen) mit Martin Bacquaert von "Weingut Entre-Deux-Monts"(November 2010, 2m 6s)
Andere Websites:
- Hügelland - Weinland (Milo Beyls)
- Für die wissenschaftlich und technologisch Gebildeten: Masterarbeit Emma Tavernier über Bodenvariabilität Hangweinberge (2014-2015).
- Allgemeine Website von Scent of Rennes über Weinbau: www.wijnbouw.com